02. Juli – Auf in die Natur.
Gestern war ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen des Arbeitskreises Umwelt und Landwirtschaft des Sächsischen Landtags auf Sommertour durch Ostsachsen unterwegs – ein spannender und informativer Tag mit vielfältigen Einblicken!
In Bautzen starteten wir mit einem Gespräch mit dem Deutschen Verband für Landschaftspflege – dort ging es um die Bedeutung von Pflege und Erhalt unserer Kulturlandschaften.
Weiter ging’s mit dem Waldbesitzerverband und Vertretern des Sachsenforsts in den Bautzner Stadtwald. Thema hier: Der Zustand unserer Wälder – und was wir tun müssen, um sie klimastabil und zukunftsfähig aufzustellen.
In Görlitz tauschten wir uns mit einem Kleingartenverein zur aktuellen Situation des Kleingartenwesens im ländlichen Raum aus – hier stehen die Vereine vor allem durch den Rückbau leerstehender Parzellen zunehmend vor einer großen Herausforderung.
Den Abschluss bildete der Besuch beim Landesanglerverband in Rietschen: Dort standen die Fischteiche im Fokus – und die Schäden durch den Biber.
Ein großer Dank an alle Gesprächspartnerinnen und -partner für die offenen Worte und den wertvollen Austausch!


