"Als direkt gewählter Abgeordneter für unsere Ortschaften und Stadtteile im Leipziger Nordwesten und Westen steht die Arbeit für meinen Wahlkreis an erster Stelle. Sie haben mir Ihr Vertrauen ausgesprochen und dem möchte ich als Wahlkreisabgeordneter gerecht werden."

Rick Ulbricht MdL

 

Wofür ich stehe

Starkes Ehrenamt als Grundfeste unserer Gesellschaft

Ohne Ehrenamt geht nichts. Egal ob in der Freiwilligen Feuerwehr, in den zahlreichen Sport-, Bürger-, und Kulturvereinen sowie vielen, vielen mehr: Unserer Gesellschaft braucht das Ehrenamt. Als Vorsitzender eines Bürgervereins weiß ich das. Wir müssen unseren Ehrenämtlern daher auch auf Landesebene den Rücken stärken und ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die sie verdienen! Förderprogramme, wie "Wir für Sachsen", sollten stetig überprüft und möglichst mindestens an die Inflationsraten angepasst werden. Außerdem unterstütze ich die derzeitigen Bestrebungen in der sächsischen CDU, die Freistellung für Weiterbildungen und Qualifizierungen im Ehrenamt, wie etwa Lehrgänge bei der Freiwilligen Feuerwehr oder bei Übungsleitern, durch den Freistaat zu finanzieren.

Soziales und Gesundheit

Ein Jeder weiß: Gesundheit ist das Wichtigste im Leben und daher ist es eine der essenziellsten Aufgaben der sächsischen Politik, die Gesundheitsversorgung im Freistaat sicherzustellen. Durch meine Tätigkeit in der Landesvertretung, bei einer der größten Krankenkassen Deutschlands, sind mir die sächsische Gesundheitspolitik und ihre Akteure im Land vertraut. Leipzig hatte die vergangenen Jahre keinen Vertreter für Gesundheitspolitik im Sächsischen Landtag, obwohl wir z. B. mit dem Klinikum St. Georg oder dem Uniklinikum unentbehrliche Standorte für die Gesundheitsversorgung des Freistaates besitzen. Das möchte ich ändern und freue mich daher als Mitgleid des Sozialausschusses Leipzigs Gesundheits- und Sozialpolitik künftig eine Stimme im Landtag geben zu können.

An der Seite unserer Einsatzkräfte

Egal ob die Feuerwehr, der Rettungsdienst oder unsere Polizei, unsere Einsatzkräfte brauchen unseren Rückhalt. Dazu zählt nicht nur die Austattung mit der bestmöglichen Ausrüstung, sondern auch die Ausstattung mit allen notwendigen Kompetenzen. Für mich gilt der Grundsatz: Sie sind für uns da und wir müssen auch für sie da sein.

Gesellschaftliches Engagement und Brauchtum fördern

Feste und Traditionen sind wichtige Bestandteile des Lebens in unseren Ortschaften und Stadtteilen. SIe geben Identität und bereichern unser Zusammenleben. Neben der Stadt muss auch das Land seinen Teil zum Erhalt und zur Förderung von gesellschaftlichen Engagment und Brauchtum beitragen. Dafür möchte ich mich stark machen.