25. März 2025 – Zusammentreffen mit Vorständen und Mitgliedern des Verbandes im Sächsischen Landtag.
Kleingärten sind nicht nur grüne Oasen, sondern ein fester Bestandteil der sächsischen Kultur und des Gemeinwesens. Beim Austausch mit dem Landesverband der sächsischen Kleingärtner haben wir über die unterschiedlichen Herausforderungen in Stadt und Land gesprochen: Während in Großstädten lange Wartelisten und Verdichtungstendenzen ein Thema sind, kämpfen Kleingartenvereine im ländlichen Raum oft mit Leerstand.
Ein weiteres großes Thema: Weniger Bürokratie für das Ehrenamt! Die engagierten Menschen in den Kleingartenvereinen dürfen nicht durch komplizierte Vorschriften ausgebremst werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Verwaltung einfacher wird und sich Vereine auf das konzentrieren können, was wirklich zählt – Gemeinschaft, Natur und Erholung.

