13. April 2025 – Gedenkveranstaltung im Völkerschlachtsdenkmal
Am Sonntag hat Herr Ulbricht Md<L an der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung Leipzigs durch die US-Streitkräfte im Zweiten Weltkriegs teilgenommen. In der Ruhmeshalle erinnert derzeit die Ausstellung „Vom Ende des Schreckens“ mit historischen Fotos und Dokumenten an die dramatischen Ereignisse im April 1945. Damals wurde das Denkmal selbst zum Schauplatz der letzten Kämpfe in Leipzig, bevor am 20. April die weiße Fahne wehte und der Krieg für Leipzig endete.
Das Festkonzert war der Auftakt zu einer Reihe offizieller Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Leipzig.
Gerade in Zeiten, in denen Frieden und Demokratie keine Selbstverständlichkeit mehr sind, ist es unsere Pflicht, die Erinnerung wachzuhalten. Das Gedenken an die Opfer mahnt uns, für eine friedliche und offene Gesellschaft einzustehen.
Vielen Dank an die Einladung und die musikalische Unterstützung des Leipziger Ensemble emBRASS sowie des amerikanischen Alliance Brass Quintet.