13. November 2025 – „Ein Angriff auf unsere Grundwerte“
Am Morgen des 9. Novembers entdeckte eine Leipzigerin im Stadtteil Wahren zwei zerstörte Stolpersteine. Die Steine wurden in Gedenken an Max und Mary Lesser verlegt, die während der NS-Zeit ermordet wurden. Beide Steine wurden jeweils mit professionellem Werkzeug zerkratzt, so dass die Aufschrift nicht mehr zu lesen ist.
Rick Ulbricht MdL, Wahlkreisabgeordneter für den Leipziger Nordwesten, machte sich selbst vor Ort ein Bild von den Beschädigungen.
„Diese Tat macht betroffen und fassungslos zugleich. Die Stolpersteine sind ein fester Bestandteil des Stadtbilds und ein wichtiger Teil der Erinnerungskultur an die Verbrechen des Nationalsozialismus. Die mutwillige Zerstörung der Stolpersteine zeugt von Geschichtsvergessenheit oder gar bewusster Leugnung.“, so Ulbricht.
Erst in diesem Jahr war Rick Ulbricht MdL im Rahmen der Jüdischen Woche bei der Verlegung eines neuen Stolpersteins in Lindenthal. „Es ist erschreckend zu sehen mit welcher Aggression manche Menschen auf die Stolpersteine reagieren und es macht deutlich, wie wichtig das Erinnern ist. Ein Angriff auf diese Steine ist ein Angriff auf unsere Grundwerte und unser gesellschaftliches Miteinander. Diese Tat betrifft uns alle! Es ist ein notwendiges und wichtiges Zeichen, diese Steine zu erneuern. Daher begrüße ich eine Neuverlegung ausdrücklich, um Max und Mary Lesser wieder in Würde zu gedenken.“
Leipzig, den 13.11.2025




